Einen neuen Kratzbaum für die Katze kaufen
Kratzbaum kaufen
Der Kratzbaum gehört zur Grundausstattung der Katze. Manch einer mag sich fragen, warum ist das so? Nun, die Antwort ist einfach. Tapeten, Sessel, das Sofa, Stühle, Vorhänge, usw. möchten doch geschont werden.
Das sieht der Neuzugang in der Familie möglicherweise anders. So niedlich das kleine Kätzchen auch ist, es kann die Geduld der neugebackenen Katzenbesitzer hart auf die Probe stellen.
Die Begeisterung kann schnell verfliegen, wenn die Tapete in Fetzen von der Wand hängt, das Sofa schon einige Kratzspuren aufweist und der Sessel als solcher kaum noch zu erkennen ist. Solche Situationen stellen die Liebe zu dem Tier auf eine harte Probe.
Dies ist zum Glück nicht nötig. Denn – du kannst dir einen Kratzbaum anschaffen. Deine Katze wird ihn lieben! Sie kann sich ganz in Ruhe ihre Krallen wetzen. Das Kätzchen ist glücklich und du auch. Die Wohnung bleibt heile, das Tier ist zufrieden, was willst du mehr?
Bevor du nun losziehst und einen Kratzbaum kaufst, macht es Sinn, dich über einiges zu informieren.Lies einfach weiter, viel Wissenswertes folgt.
Der Nutzen des Kratzbaums
An einem Kratzbaum kann, wie der Name schon sagt, die Katze ihre Krallen wetzen. Das wird sie aller Voraussicht nach ausgiebig tun. Wie oben schon erwähnt, die realistische Hoffnung besteht, dass der Rest der Wohnung geschont wird.
Darüber hinaus jedoch erfüllt der Kratzbaum noch viele weitere Funktionen.
Er hält deine Katze aktiv. Ein Kratzbaum regt die Katze zum Spielen an und es ist lustig anzusehen, wenn sich mehrere Katzen über den Kratzbaum jagen. Auch bietet der Kratzbaum Ruheplätze, auf denen die Katze versonnen aus dem Fenster starren und den Vögeln zuschauen kann oder einfach mal ganz in Ruhe schlafen.
Höhlen im Kratzbaum vermitteln der kleinen Katze Geborgenheit. Möchte sie dort ihre Ruhe haben, kann sie sich verstecken und einfach ein wenig erholen, um dann anschließend ausgeruht zu neuen Taten aufbrechen zu können.
Für mehrere Katzen ist ein Kratzbaum der reinste Abenteuerspielplatz. Spielenden Katzen zuzuschauen ist besser als jedes Programm im Fernsehen. Also – deine Unterhaltung ist auch garantiert!
Viele gute Gründe, einen Kratzbaum zu kaufen.
<
Kratzbaum kaufen, welche Größe und welcher Typ ist der Richtige?
Wichtig ist zunächst einmal, dass der Kratzbaum groß genug ist, damit die Katze sich komplett strecken kann. Ein kleiner Kratzbaum ist für Katzen zudem nicht so interessant und sie werden kaum Lust haben, sich damit eingehend zu beschäftigen.
Je mehr Accessoires ein Kratzbaum hat, wie verschiedene Ebenen, Schaukeln und Höhlen umso mehr wird die Katze zum Toben und Spielen eingeladen. Und in den Verschnaufpausen kann sie dann auf dem Kratzbaum verweilen und einfach ein wenig die Seele baumeln lassen.
Nicht jeder möchte den Kratzbaum mitten im Raum stehen haben. Aber auch dafür gibt es Alternativen, nämlich den Wand-Kratzbaum. Dieser wird einfach an der Wand montiert und steht so nicht im Weg.
An Attraktivität steht ein guter Wand Kratzbaum dem anderen Kratzbaum in nichts nach, so dass du ganz nach deinem Geschmack und deinen Gegebenheiten vor Ort entscheiden kannst.
Aus welchem Material besteht ein Kratzbaum?
Extrem stabile Kratzbäume bestehen aus Naturholz. Das sieht zum einen wirklich schön und natürlich aus und ist zum anderen sehr langlebig. Gerade der Wohnungskatze, der die Bäume draußen fehlen, wird dieser Kratzbaum super gefallen.
Gängiger jedoch sind Kratzbäume, die mit natürlichen, dicken Sisal ausgestattet sind. Daran können die Katzen hervorragend ihre Krallen wetzen. Fast jede Katze liebt diese Art von Kratzbaum. Überzeugend ist sowohl die Optik als auch die Funktionalität. Liegeflächen aus Plüsch, Schaukeln und Höhlen ergänzen den Kratzbaum.
Wo kannst du einen Kratzbaum kaufen?
Den Kratzbaum für deine Katze kannst du zum Beispiel im Fachgeschäft vor Ort erwerben. Dies hat den Vorteil, dass du ihn vorher persönlich begutachten kannst. Gelegentlich gibt es auch in Baumärkten oder Restpostenmärkten einen Kratzbaum für deine Katze zu kaufen. Manchmal musst du einfach die entsprechenden Aktionen abwarten.
Eine weitere Alternative ist, den Kratzbaum im Internet zu kaufen. Das ist praktisch und einfach, gerade wenn du auf dem Land wohnst und eventuell kein Fachgeschäft in der Nähe hast.
Ganz besonders bietet es sich an, den Kratzbaum für deinen geliebten Vierbeiner bei Amazon zu erstehen.
Kratzbaum kaufen, warum bei Amazon?
Amazon bietet eine große Auswahl an Kratzbäumen für Katzen. Es ist wirklich alles dabei, was das Herz begehrt. Viele verschiedene Hersteller nutzen diese große Plattform, um ihre Kratzbäume zu verkaufen.
Du musst zum Einkauf nicht einmal das Haus verlassen. Starte deinen PC oder dein Smartphone und schon kann die spannende Suche losgehen.
Ausführliche Produktbeschreibungen der Hersteller stehen dir beratend zur Seite. Falls dir die Entscheidung schwer fällt, kannst du zudem auf Bewertungen sowie Fragen und Antworten anderer Nutzer zurückgreifen.
Hast du ihn nun gefunden, den Kratzbaum deiner Wahl, kannst du ihn als registrierter Amazon Benutzer mit einem einzigen Klick ordern. Das ist der große Vorteil von Amazon, du musst dich nur einmal registrieren und anschließend fällt das umständliche Ausfüllen von Formularen aus. Mit einem einzigen Klick kannst du alles, was du dir wünschst, bestellen.
In wenigen Tagen wird es bei dir sein. Wenn du es besonders eilig hast, greife auf Amazon Prime zurück. Dann ist der Kratzbaum bereits am nächsten Tag vor deiner Haustür. Deine Katze wird sich sicher freuen! Und wenn sich die Katze freut, dann freut sich der Mensch. Probiere es aus, deinen Kratzbaum bei Amazon zu kaufen.
Verkehrt machen kannst du übrigens nichts, sollte dir dein Kratzbaum wider Erwarten nicht gefallen, kannst du ihn problemlos innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Deinem Einkauf steht also nichts mehr im Weg.
Einen Kratzbaum kaufen bei Amazon – empfehlenswert ist es, praktisch und unkompliziert!