
Hundeleine kaufen – worauf muss man achten?
Hundeleine kaufen
Die Hundeleine – ein wichtiges Accessoire in der Hundehaltung. Denn schlussendlich sollte der Hund beim Herrchen oder Frauchen bleiben. Gut, eine solide Erziehung trägt sicher auch dazu bei. Aber selbst ein gut erzogener Hund muss ab und zu an die Leine. Fragt sich nur an welche? Denn Hundeleinen sind sehr viele auf dem Markt.
Allgemeines
Es gibt für fast jeden Anspruch und jede Verwendung die passende Hundeleine. Wichtig ist, dass diese Leine dem Gewicht und der Größe des Hundes angepasst ist. Der Shi Tzu mit der Doggenleine sieht sicherlich etwas lächerlich aus und der Wolfshund mit der Dackelleine wäre bald verschwunden. Die Leine soll den Hund sichern. Diesen Zweck muss sie erfüllen. Wenn sie daneben noch angenehm zu handhaben ist und einen guten Kontakt zum vierbeinigen Freund ermöglicht, sind schon einige Kriterien einer guten Leine erfüllt.
Häufig ist es angebracht verschiedene Leinen für verschiedene Anlässe zu haben. Die kurze Leine ist zum Rundgang in der Stadt geeignet, die Flexileine oder die Schleppleine zum Gang in den Wald, usw. Beim Hundeleine kaufen solltest du also tatsächlich mehrere Leinen im Blick haben.
Das Material von Hundeleinen
Die meisten Hundeleinen bestehen aus Leder, Nylon oder Biothane.
Nylon zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr robust und gleichzeitig geschmeidig ist. Zudem ist es langlebig und schmutz- bzw. wasserabweisend. Leinen aus Nylon gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern, so dass du garantiert die passende Leine für dich und deinen Vierbeiner findest. Zudem ist Nylon pflegeleicht und trocknet sehr schnell.
Lederleinen sehen edel aus, müssen dafür aber gepflegt werden. D.h., du musst sie immer wieder mal nach fetten, damit das Leder seine Robustheit behält. Besonders empfehlenswert sind tiefenheiß gefettete Leinen aus Leder. Nach einem besonderen Verfahren werden diese Fettlederleinen hergestellt. Sie weisen Schmutz und Wasser ab und sind zudem sehr geschmeidig, weich und angenehm in der Handhabung.
Biothane ist ein Material, das aus einem in hohem Maße reißfesten Polyestergewebe mit einer Ummantelung aus Polyurethane besteht. Die Leinen aus diesem Material sind beständig, elastisch und geschmeidig. Sie lassen sich leicht reinigen, sind rutschfest und liegen angenehm in der Hand.
Hundeleine kaufen – welche Arten von Leinen gibt es?
Der Kurzführer
Ein Kurzführer besteht aus nur einem ganz kurzen Stück Leine mit direktem Haltegriff. Dies ist zum Beispiel praktisch beim Gang durch die Stadt, bei dem der Hund in deiner unmittelbaren Nähe bleiben soll. Zu den mindert diese spezielle Leinenart ruckartige Bewegungen. Dies schont gleichermaßen die Halswirbelsäule des Hundes als auch das Handgelenk des Halters. Viel Freiheit hat der Hund an dieser Leine nicht, das ist in diesem Fall aber auch Sinn und Zweck der Sache. Als einzige Hundeleine ist ein Kurzführer eventuell nicht so geeignet. Aber er ist eine gute Ergänzung zu den längeren Leinen.
Die Führleine
Führleinen gibt es in verschiedenen Längen und auch in verstellbaren Varianten. Diese Leine wird mit dem Karabiner an das Hundehalsband eingehakt und ist um einiges länger als der Kurzführer. Die verstellbaren Varianten dieser Leine sind mit Metallringen versehen und jeweils am Ende mit einem Karabinerhaken. Diesen kannst du so einhaken, dass du für deinen aktuellen Zweck die passende Länge zur Verfügung hast. Auch kannst du diese Leine als Umhängeleine nutzen. Beim Kauf einer Führleine achte darauf, dass sie nicht zu viel Eigengewicht hat. Schön ist, wenn sie zudem mit Reflektoren ausgestattet ist. Denn diese schützen dich und deinen Hund bei Dunkelheit an der Straße.
Roll-oder Flexileinen
Diese Leinen besitzen einen praktischen Rollmechanismus, der dem Hund ermöglichten in einem Umkreis von 5-10 m um den Halter herum zu laufen. So kannst du deinen Hund nicht außer Kontrolle verlieren und er darf trotzdem Spaß haben, auch wenn er vielleicht noch nicht so gut hört. Mit einem einfachen Klick kannst du die Flexileine auf die Länge, die du wünschst arrettieren und anschließend ebenso wieder freigeben. Achte beim Kauf einer Flexileine darauf, welches Hundegewicht angegeben ist. Eine Flexileine für kleine und leichte Hunde wird bei einem großen Hund reißen. Flexileinen sind in verschiedenen Größen, Längen und Farben auf dem Markt.
Umhängeleine
Eine Umhängeleine ist mit einem breiten Umhängegurt für den Halter ausgestattet und verteilt die Zugkraft, die durch den Hund entsteht, optimal. Du hast als Halter die Hände frei und kannst zudem die Länge der Leine bestimmen, je nachdem, wie viel Freiraum du deinem Hund ermöglichen möchtest.
Jagdleinen
Jagdleinen werden, wie der Name schon sagt im Jagdsportbereich eingesetzt. Es handelt sich hierbei um tiefenheiß gefettete Lederleinen ohne Metallringe. Diese Leine ist mit Verschlüssen aus echtem Hirschhorn ausgestattet. Dies alles garantiert, dass die Leine sehr leicht und zudem lautlos ist. Bei der Jagd ist dies unabdingbar. Zudem ist sie geschmeidig und weich und bietet einen hohen Tragekomfort.
Suchleinen
Suchleinen werden auch Feld-oder Schleppleinen genannt und besitzen eine Länge von 3-20 m. Sie sind hervorragend dafür geeignet, deinen Hund auszubilden. Denn er kann wie frei um dich herum laufen, aber in letzter Konsequenz hast du ihn durch die Leine noch unter Kontrolle. Du kannst mit deinem Hund so hervorragend üben, sich abrufen zu lassen. Auch im Hundesport und bei der Jagd werden sie eingesetzt. Sie sollten sehr leicht sein, aber ebenso robust und unempfindlich gegen Nässe. Denn diese Leinen werden oft durch einige Pfützen geschleift. Das müssen sie aushalten können. Es ist eine große Palette von Suchleinen auf dem Markt. Dies fängt bei der super leichten Nylonleine für die Welpenausbildung an und mündet in sehr robusten Suchleinen, die mit einem Kunststoff ummantelt sind und sich so zum Arbeitseinsatz im dichten Gebüsch eignen.
Wo kannst du eine Hundeleine kaufen?
Eine Hundeleine kannst du wahlweise im Fachgeschäft vor Ort, manchmal auch im Baumarkt, im Restpostenmarkt oder im Supermarkt erstehen. Alternativ kannst du eine Hundeleine im Internet erwerben. Ganz besonders bietet es sich an, deine Hundeleine bei Amazon zu kaufen.
Was ist der Vorteil des Kaufes einer Hundeleine bei Amazon?
Amazon verfügt über eine riesige Auswahl unterschiedlicher Hundeleinen für alle Zwecke. Darum – willst du eine Hundeleine kaufen, schau zunächst bei Amazon nach. Dafür brauchst du nicht einmal das Haus zu verlassen. Per Smartphone oder PC kann die Shopping Tour losgehen.
Falls es dir schwer fällt, dich für ein Modell zu entscheiden, werden dir sowohl die Produktbeschreibungen der Hersteller als auch Fragen und Antworten sowie Bewertungen anderer Nutzer hilfreich zur Seite stehen.
Hast du das passende Modell gefunden, kannst du dieses mit einem einzigen Klick als registrierter Amazon Benutzer ordern. Du musst dich nur einmal registrieren lassen und dann steht dir die gesamte Einkaufswelt offen. Ein einziges Mal klicken, ist alles was du zu deinem Glück tun musst.
In wenigen Tagen wird dann die Hundeleine bereits bei dir sein.
Probiere es aus – das Hundeleine kaufen bei Amazon – es lohnt sich!