
Katzenleine – macht das Sinn oder nicht?
Katzenleine kaufen
Eine Katze streicht doch frei um die Häuser? Oder nicht? Nicht jede Katze kann als Freigänger leben. Manch einer wohnt an einer viel befahrenen Straße, so dass das Leben einer Freigänger Katze ständig in Gefahr ist. Ein anderer hält eine teure Rassekatze, bei der die Möglichkeit, dass sie draußen gestohlen wird, groß ist. Auch wer in der Etagenwohnung lebt, kann seine Katze kaum draußen frei herumlaufen lassen, denn sie käme ja nicht wieder nach drinnen. So gibt es viele gute Gründe, die Katze im Haus zu halten. Damit sie trotzdem ein wenig Frischluft schnuppern kann, kann auch eine Katze an der Leine nach draußen geführt werden. Mit ein wenig Gewöhnung lieben die meisten Katzen Spaziergänge.
Dafür braucht es jedoch die passende Leine und selbstverständlich ebenso ein Geschirr.
Die passende Leine für deine Katze
Willst du eine Katzenleine kaufen, solltest du zunächst einmal wissen, dass es im Angebot reichlich Leinen gibt, die nicht wirklich für die Bedürfnisse der Katzen konzipiert sind.
Auch sollte dir klar sein, welchen Charakter deine Katze hat. Eine freche, mutige und temperamentvolle Katze, die gerne ausbüchsen möchte, braucht eine strapazierfähige Leine. Die Leine sollte von guter Qualität sein und im wahrsten Sinne des Wortes halten, was sie verspricht. In der Regel sind dies ganze Katzengarnituren, die mit Klemm-oder Klettverschlüssen befestigt werden.
Zusätzlich gibt es Schleppleinen für Katzen, die du am Halsband oder Geschirr befestigen kannst. Auch als Flexileine ist eine Katzenleine erhältlich. Dann ist sie mit einem Roll-Griff ausgestattet, mit dem du per Knopfdruck deine Katze jederzeit anhalten kannst. Gerade in Straßennähe ist dies praktisch. Denn schließlich soll der Spaziergang wieder zu Hause enden und nicht unter dem Auto.
Eine gute Katzenleine ist aus robustem Material gefertigt und hält der Katze locker stand. Sie ist leicht und bequem in der Handhabung, sowie für das Tier gut zu tragen. Denn schließlich soll die Katze draußen ein wenig Freiheit erleben und sich nicht mit Katzengeschirr und Leine erdrückt fühlen. Das würde den Spaß am Spaziergang deutlich mindern. In diesem Sinne ist von Vorteil, wenn das zu der Leine zugehörige Geschirr sich gut dem Katzenkörper anpasst, damit die Katze quasi wie frei laufen kann.
Praktisch ist zudem, wenn das Geschirr mit Klett-oder Druckknopfverschlüssen ausgestattet ist. So kannst du es der Katze leicht anlegen. Die Leine ist am besten mit einem Klickverschluss oder mit einem leichten Karabinerhaken ausgestattet. Damit kannst du deine Katze schnell ab-und anleinen.
Welche unterschiedlichen Leinen und Geschirre gibt es für Katzen?
Der Klassiker – das Riemengeschirr
Ein Riemengeschirr plus Leine besteht in der Regel aus Nylonriemen, gelegentlich aber auch aus Leder. Es hat ein Hals-und ein Brustband. Beide Bänder werden am Rücken miteinander verbunden. Meist ist am Rücken ein so genannter D-Ring angebracht, an den die Leine eingehakt wird. Bei manchen Modellen ist dieser Ring jedoch im Brustbereich zu finden. Du kannst diese Geschirre hervorragend an die Größe deiner Katze anpassen. Sie haben allerdings den Nachteil, dass sie leicht einschneidend sein können. Das kann für deine Katze unangenehm sein. Dafür sind sie haltbar und sicher, wenn sie richtig eingestellt und verschnallt sind.
Das Softgeschirr
Ein Softgeschirr besteht aus Stoff, der den Oberkörper der Katze komplett umschließt. Das hat den großen Vorteil, dass die Katze sich daraus nicht befreien kann. Diese Geschirre sitzen bequem und sind absolut sicher. Allerdings müssen sie auch genau passen. Die Größe eines derartigen Geschirrs kannst du im Nachhinein nicht verändern. Eine Leine ist bei diesem Geschirr in der Regel dabei und sollte ebenfalls aus einem Material bestehen, das den Zug der Katze aushält, aber nicht zu schwer ist. So viele Vorteile ein Softgeschirr auch hat, wächst deine Katze noch, ist es ungeeignet. Denn du wirst bald schon die nächste Größe kaufen müssen. Also warte mit dem Softgeschirr besser, bis deine Katze ausgewachsen ist.
Katzenleine Optik
Katzenleinen samt Geschirr gibt es in zahlreichen verschiedenen Farben, Formen und Größen. Ob dezent einfarbig oder mit schrillen Mustern versehen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Du wirst garantiert fündig werden und deine Katze wird nicht enttäuscht sein, sondern stolz ihren neuen Look tragen.
Wo kannst du eine Katzenleine kaufen?
Eine Katzenleine kannst du zum Beispiel im Fachgeschäft vor Ort erwerben, manchmal auch im Supermarkt, im Restpostenmarkt oder im Baumarkt. Es bietet sich jedoch an, deine Katzenleine im Internet zu kaufen. Ganz besonders günstig ist das Katzenleine kaufen bei Amazon.
Was ist der Vorteil des Kaufes einer Katzenleine bei Amazon?
Du kannst bei Amazon hervorragend eine Katzenleine kaufen, da diese große Plattform über eine riesige Auswahl verschiedener Leinen und Geschirre für Katzen verfügt. Es ist ganz sicher, dass du das Passende finden wirst.
Auch brauchst du zum Einkauf nicht einmal aus der Haustür zu gehen. Starte einfach deinen PC oder dein Smartphone und schon kann das Stöbern nach der passenden Leine für deine Katze losgehen.
Ausführliche Produktbeschreibungen der Hersteller und Fragen und Antworten sowie Bewertungen anderer Nutzer stehen dir weiterhin für deine Entscheidungsfindung zur Verfügung. Rundum informiert wirst du die richtige Leine garantiert erwerben.
Auch brauchst du dich bei Amazon nur einmal zu registrieren. Das umständliche Ausfüllen von Formularen fällt nach der Registration aus. Bist du ein registrierter Benutzer, kannst du alles, was du möchtest mit einem einzigen Klick bestellen. Dies geht schnell, ist praktisch und einfach. Ein ganz großer Vorteil, den Amazon zu bieten hat.
So musst du dich nur noch entscheiden und deine Katzenleine wird in wenigen Tagen bei dir sein. Probiere es aus – das Katzenleine kaufen bei Amazon!